COMFORT-VENT® G 90-200 - Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Das G 90-200 ist ein für den mehrgeschossigen Wohnbau entwickeltes, kompaktes Zu- und Abluftgerät mit hohem Wärmetauscherwirkungsgrad. Die universelle Konzeption des Gerätes erlaubt für die gleiche Geräteausführung sowohl Wand- als auch Deckeneinbau. Die hohe Wärmerückgewinnung in Gegenstromtechnik und energiesparende Gleichstromventilatoren sorgen für die energieeffiziente, kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen im mehrgeschossigen Wohnbau aber auch in Einfamilienhäusern, Büros und ähnlichen Räumlichkeiten mit einem Luftleistungsbedarf
bis zu 240 m³/h.
Geräteaufbau
Das G 90-200 besteht aus einem wärmebrückenfrei gedämmten, kompakten Gehäuse aus beschichtetem Stahlblech in der Farbe RAL 7037 (Staubgrau), eingebauten Gegenstromwärmetauscher, Hochleistungsradialventilatoren mit Gleichstromantrieb, 100% Bypass, der kompletten Steuerelektronik, den von außen leicht wechselbaren Zu- und Abluftfiltern G4 (Zuluftfilter F7 optional möglich). Das Innengehäuse besteht aus hoch wärmedämmenden expandierten Polypropylen.
Anschlussstutzen
Alle Anschlussstutzen sind ebenso aus hochwertigen expandierten Polypropylen hergestellt. Somit ist ein wärmebrückenfreier Anschluss der Außen- und Fortluftleitung leicht möglich. Die stufenweise Ausführung ermöglicht den Anschluss von Luftleitungen der Dimensionen DN 125, DN 150 und DN 160.
Wärmerückgewinnung
Die hocheffiziente Wärmerückgewinnung erfolgt durch den eingebauten, großzügig dimensionierten Luft/Luft-Gegenstromplattentauscher aus recycelbarem Kunststoff mit einem Wärmetauscherwirkungsgrad bis zu 90% (Enthalpietauscher zur Feuchterückgewinnung in Vorbereitung).
Automatischer Bypass
Der 100% Bypass steuert in Abhängigkeit der eingestellten Zulufttemperatur und dient zur Umgehung des Wärmetauschers. Dabei wird die Frischluft temperaturabhängig je nach Jahres- (Sommer/Winter) oder Tageszeit (tagsüber/nachts) unerwärmt am Wärmetauscher vorbeigeführt.
Der Einsatz einer separaten „Sommerkassette“ entfällt.
Steuerung und Regelung
Die gesamte Steuerung und Regelung, wie stufenlose Volumenstromeinstellung, temperaturgeführte Bypasssteuerung, Regelung der automatischen Frostschutzfunktion oder des optionalen Vorheizregisters, ist in der Steuerelektronik bereits integriert. Für die manuelle Schaltung der drei bzw. vier Lüfterstufen oder des automatischen Absenkbetriebes über Schaltuhr mit Tages-Wochenprogramm und Programmierung aller Funktionen dient die standardmäßig mitgelieferte Raumbedieneinheit mit LCD-Display und Folientastatur, welche im handelsüblichen Schalterprogramm (E-Unterputzdose) integriert werden kann.
Weiters bietet die Steuerelektronik standardmäßig Zusatzfunktionen wie die Volumenstromregelung über Feuchte- und/oder CO2-Sensor (Sensoren optional erhältlich), Volumenstromeinstellung über ein externes 0-10 V Signal oder Stoßlüftungsfunktion über einen externen Taster oder Schalter.